O n l i n e- F o r t b i l d u n g e n 2024
Alle Fortbildungen finden online per "Zoom-Konferenz" statt (www.zoom.us). Ein kostenpflichtiges Abonnement ist dazu nicht notwendig.
Wenn Sie technische Fragen zur Online-Fortbildung haben, wenden Sie sich gern an uns.
Mit Klick auf den Seminartitel kommen Sie zu der jeweiligen ausführlichen Seminarbeschreibung. Dort finden Sie auch Informationen zu freien Plätzen
Hier kommen Sie zur Anmeldungsseite
Für einige Fortbildungen kann es Wiederholungstermine geben. Wenn Sie an einer Fortbildung interessiert sind, an dem u.g. Datum aber nicht können, senden Sie uns gern eine E-Mail. Sobald ein Termin für eine Wiederholung feststeht, benachrichtigen wir Sie.
Die Autismus-Ideenkiste:
Unterstützte Kommunikation mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Claudio Castañeda
29./30. Januar 2024
Methodenkombinierte Sprachtherapie bei Kindern mit Down-Syndrom
Bente von der Heide
9./10. Februar 2024
Basisarbeit STIMME - Stimmtherapie ist keine Magie!
Tina Seidel
1./2. März 2024
Frühe Sprachdiagnostik und –therapie bei Sprachentwicklungsverzögerungen
(Late Talkers)
Jeannine Schwytay
5./7./8. März 2024
Kurz-Seminar (5 UE)
Dysphagie – Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien unter Rahmenbedingungen von Haus- und Heimbesuchen.
Sasha Inderwisch
9. März 2024
*neu*
Unterstützte Kommunikation (UK) im Rahmen der sprachtherapeutischen Intervention bei Kindern und Erwachsenen
Bente von der Heide
5./6. April 2024
Phonologie- Diagnostik und Therapie nach dem patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Karin Hein
12./13. April 2024
LRS modellorientiert - Der Rote Faden in Diagnostik und Therapie
Bente von der Heide
19./20. April 2024
Herausforderung Demenz –
Diagnostik u. Therapie von Sprach- und Schluckstörungen
Maria Dorothea Heidler
29. April 2024
*neu*
Poltern - eine Übersicht diagnostischer
und therapeutischer Möglichkeiten - ein Kurzseminar
Sasha Inderwisch
4. Mai 2024
Mutismustherapie - Eine Gratwanderung?
Sabine Laerum
24./25. Mai 2024
Kurz-Seminar (4 UE)
Vom Therapieraum ins echte Leben:
In Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationstherapie
mit Jugendlichen und Erwachsenen - eine Handlungshilfe
Sasha Inderwisch
8. Juni 2024
*neu*
Wie Kinder und Jugendliche mit und ohne AD(H)S
erfolgreich ins Lernen kommen können
Ruth Könecke
11./12. Juni 2024
*neu*
Schulfähigkeit in der Therapie unterstützen
Ruth Könecke
19. / 20. Juni 2024
Die Autismus-Ideenkiste:
Unterstützte Kommunikation mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Carlos Castaneda
20./21. Juni 2024
Kognitive Dysphasie
Maria Dorothea Heidler
9. September 2024
*neu*
Eltern von Kindern/Jugendlichen mit AD(H)S begleiten, coachen.
Ein Praxisseminar
Ruth Könecke
16./17. September 2024
Diagnostik und Therapie syntaktischer Störungen nach dem patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Jeannine Schwytay
24./25./26. Oktober 2024
*neu*
"Sie spielen ja nur mit meinem Kind!"
Spielend lernen in der Sprachtherapie / Ergotherapie und Frühförderung
Ruth Könecke
14./15. November 2024
Kurz-Seminar (4 UE)
Dysgrammatismus: Nebensatzstrukturen mit Inputspezifizierung einführen
Jeannine Schwytay
21. November 2024