F o r t b i l d u n g e n 2 0 2 1
Zusätzlich zu unseren Präsenzseminaren bieten wir neue Online-Seminare (kurz oder mehrtägig) zu verschiedenen Themen an (siehe Fortbildungsübersicht unten) an. Diese werden per Zoom-Meeting durchgeführt. Wenn Sie Fragen dazu haben (auch technische), schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an!
Solange Abstandsregelungen bestehen, wird die Mehrzahl der Präsenzseminare des 1. Halbjahres 2021 in großen angemieteten Räumen stattfinden (im Stadtgebiet von Hannover). Sie brauchen keinen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Lediglich in den Pausen empfehlen wir das Tragen einer Maske. Wir gehen davon aus, ab dem 2. Halbjahr alle Präsenzseminare wieder in unseren eigenen Räumlichkeiten durchführen zu können.
Unsere Online- und Präsenz-Seminare 2021 in der Übersicht
(Mit Klick auf den Titel kommen sie zur jeweiligen Seminarbeschreibung)
- Online-Fortbildung
Fütterstörungen im Kindesalter
Natascha Prüssner22. / 23. Januar 2021ERSATZTERMIN: 19./20. März 2021
- Online-Kurz-Seminar
Dysphagie - Herausforderungen und Anregungen zu Lösungen unter Bedingungen des Praxisalltags
Sascha Inderwisch
23. Januar 2021
- Online-Kurz-Seminar
Dysgrammatismus: Nebensatzstrukturen mit Inputspezifizierung einführen
Jeannine Schwytay
Samstag, 6. Februar 2021
- Online-Kurz-Seminar
Dysphagie - Herausforderungen und Anregungen zu Lösungen unter Bedingungen des Praxisalltags
Sascha Inderwisch
27. Februar 2021 (Zusatztermin)
- Online-Fortbildung
LRS modellorientiert - Der Rote Faden in Diagnostik und Therapie
Bente von der Heide
19. / 20. März 2021
- Online-Kurz-Seminar
Dysphagie - Herausforderungen und Anregungen zu Lösungen unter Bedingungen des Praxisalltags
Sascha Inderwisch
10. April 2021 (Zusatztermin)
- Präsenz-Fortbildung
Gesprächsführungs-Methoden in der Sprachtherapie
Souveräner umgehen mit Stolpersteinen in der Therapie und mit "schwierigen" Patienten
Heidina Witulski
16. / 17. April 2021
- Online-Kurz-Seminar
Stottern - von der Übung zum Transfer
Sascha Inderwisch
8. Mai 2021
- Präsenz-Fortbildung
Methodenkombinierte Sprachtherapie bei Kindern mit Down-Syndrom
Bente von der Heide
28./29. Mai 2021
- Online-Kurz-Seminar
Laryngektomie - Diagnostik und Therapie
Sascha Inderwisch
12. Juni 2021 - Präsenz-Fortbildung
Diagnostik und Therapie morphologischer Störungen nach dem patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Jeannine Schwytay
18. / 19. Juni 2021
- Präsenz-Fortbildung
Diagnostik und Therapie syntaktischer Störungen nach dem patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Jeannine Schwytay
25. / 26. Juni 2021
- Präsenz-Fortbildung
Aphasie - der Rote Faden in Diagnostik und Therapie
Bente von der Heide
10. / 11. September 2021
- Online-Fortbildung
Unterstützte Kommunikation (UK) bei Autismus
Claudio Castañeda
8. / 9. Oktober 2021
- Präsenz-Fortbildung
Frühe Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late-Talker-Profil
Jeannine Schwytay
5. / 6. November 2021
- Präsenz-Fortbildung
Phonologie- Diagnostik und Therapie nach dem patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Karin Hein
12. / 13. November 2021
- Präsenz-Fortbildung
Basalganglien und ihre Demenzen
Dr. Grit Mallien, Dr. Dorothea Heidler
26. November 2021
- Präsenz-Fortbildung
Mutismustherapie - Eine Gratwanderung?
Dr. Grit Mallien
27. November 2021